Andrea Macchiavelli, Wirtschaftswissenschaftler, ist Professor für Tourismuswirtschaft des Masterstudiengangs der Universität Bergamo und für Tourismuspolitik an der Universität Milano Bicocca. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Bergtourismus und hat zu diesem Thema zahlreiche Essays in italienischen und internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht sowie an Kongressaktivitäten in Italien und im Ausland teilgenommen.
Er war fünfzehn Jahre lang Direktor des CeSTIT (Studienzentrum für Tourismus und Interpretation des Territoriums der Universität Bergamo), Senior Partner der Fa. Clas-PTS Group in Mailand und ist aktives Mitglied der AIEST (International Association of Scientific Experts in Tourism).
Er ist in Rom geboren, hat das humanistische Gymnasium Torquato Tasso besucht und ein Studium in Politikwissenschaft an der Universität La Sapienza in Rom absolviert. Seit 1992 als Journalist tätig, hat er für die führenden Publikationen der RCS-Gruppe - Corriere della Sera, Gazzetta dello Sport Digital Edition, L'Europeo, Il Mondo, Io Donna, A – Anna gearbeitet. Für den Reisebereich war er Chefredakteur der Monatszeitschrift Gulliver, stellvertretender Direktor von I Viaggi del Sole, Projektleiter der Reisewebsite Viaggi24 - Il Sole 24 Ore.
Seit 2015 ist er Chefredakteur des Multimediasystems DOVE (Monatszeitschrift, Führer, Dossiers, Sonderberichte, Live Experience), seit 2019 ist er auch für die Website Viaggi.corriere.it, den Reisekanal von corriere.it verantwortlich.
Er ist in Cortina d'Ampezzo geboren, wo er derzeit lebt, und ist dort als Ingenieur tätig. Mehrere Jahre lang war er in verschiedenen Entwicklungsländern für Nichtregierungsorganisationen, für die Weltbank, die Welternährungsorganisation FAO und andere Organisationen in den Bereichen „Kommunale Entwicklung“ und „Institution Building“ tätig.
Daraufhin hat er sich mit der Entwicklung des Bergtourismus beschäftigt und ist Unternehmensberater für die Planung und Entwicklung von Skigebieten auf internationaler Ebene geworden. Er hat die Freilichtmuseen des Ersten Weltkriegs des Lagazuoi, des Hexensteins und der 5 Torri konzipiert, entworfen und die Umsetzung seines Projekts koordiniert.
Der Erfinder des Kulturzentrums Lagazuoi Expo Dolomiti, ein Mittel zur Förderung der Werte und der Kultur der Bergwelt, ist derzeit auch Präsident des Konsortiums Cortina Delicious sowie Ratsmitglied und Geschäftsführer verschiedener Bergbahnunternehmen und -konsortien in den Dolomiten.