| IT | | EN |
| IT | | EN |

© bandion.it

Ă–nogastronomie - Jury

 

 

Emanuele Boselli

Emanuele Boselli ist Assistenzprofessor für Lebensmittelwissenschaft und -technologie an der Freien Universität Bozen, wo er Direktor des dreijährigen Studiengangs „Gastronomie und Önologie in Bergregionen“ ist.

Er leitet die Forschungsgruppe Önologie an der Universität Bozen und ist Co-Autor von über hundert indexierten wissenschaftlichen Publikationen zur Untersuchung der Auswirkungen von Lebensmitteltechnologien auf die Qualität von Endprodukten, auch aus sensorischer Sicht.

Luigi Cremona

Luigi Cremona ist ein in Rom geborener Maschinenbauingenieur mit zwei großen Leidenschaften: Reisen und Gastronomie.
Die erste veranlasste ihn, um die Welt zu reisen, von Alaska bis Korea, von Feuerland bis zur Kalahari-Wüste, vom Himalaya bis zum Nordkap, auf der Suche nach der Menschheit mit ihren verschiedenen Aspekten und Formen. Seine Neugier wurde durch das Reisen bestärkt, insbesondere durch die auf den Märkten wahrgenommenen Farben und Gerüche, und setzte sich mit der Entdeckung von Lebensmitteln und der Esskultur fort. In den berühmtesten Restaurants Europas und der Welt kennt er persönlich die großen Köche (er hat sie oft interviewt, bevor sie überhaupt bekannt wurden), die heute die Protagonisten der Gastronomie dieser Zeit sind.

Er ist Sommelier der italienischen Sommeliervereinigung A.I.S und Käserverkoster (O.N.A.F.), schreibt für die offizielle Zeitschrift ‚Informa‘  eine Kolumne, die Rezensionen von Restaurants gewidmet ist, die eine gute Molkereikultur haben.

Stefano Illing

Er ist in Cortina d'Ampezzo geboren,  wo er derzeit lebt, und ist dort als Ingenieur tätig. Mehrere Jahre lang war er in verschiedenen Entwicklungsländern für Nichtregierungsorganisationen, für die Weltbank, die Welternährungsorganisation FAO und andere Organisationen in den Bereichen „Kommunale Entwicklung“ und „Institution Building“ tätig.
Daraufhin hat er sich mit der Entwicklung des Bergtourismus beschäftigt und ist Unternehmensberater für die Planung und Entwicklung von Skigebieten auf internationaler Ebene geworden. Er hat die Freilichtmuseen des Ersten Weltkriegs des Lagazuoi, des Hexensteins und der 5 Torri konzipiert, entworfen und die Umsetzung seines Projekts koordiniert.

Der Erfinder des Kulturzentrums Lagazuoi Expo Dolomiti, ein Mittel zur Förderung der Werte und der Kultur der Bergwelt, ist derzeit auch Präsident des Konsortiums Cortina Delicious sowie Ratsmitglied und Geschäftsführer verschiedener Bergbahnunternehmen und -konsortien in den Dolomiten.